Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Einleitung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website SGKClean.de (im Folgenden „Website“) besuchen und nutzen.

2. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

SGKClean.de
Vertr. d. : SGKClean.de
Engelbosteler Damm 99a
30167 Hannover, Deutschland

Kontakt

Telefon: +49 178 4217444
E-Mail: service@sgkclean.de

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben personenbezogene Daten in verschiedenen Situationen, z.B. wenn Sie unsere Website besuchen, mit uns Kontakt aufnehmen oder einen Service nutzen.

a) Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website erheben wir automatisch folgende Daten:

  • IP-Adresse
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

Diese Daten werden in sogenannten Log-Dateien gespeichert und dienen der Sicherstellung des Betriebs der Website sowie der Verbesserung der Nutzererfahrung und der Sicherheit der Webseite.

b) Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen

Wenn Sie uns über Kontaktformulare, Newsletter-Anmeldungen oder andere Services personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, verarbeiten wir die folgenden Informationen:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Weitere freiwillige Angaben, die Sie uns zur Verfügung stellen

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung der Website und ihrer Funktionen
  • Beantwortung von Anfragen
  • Versand von Newslettern (falls abonniert)
  • Analyse und Verbesserung unseres Angebots
  • Werbung und Marketing, einschließlich personalisierter Werbung

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen (z.B. beim Newsletter-Abonnement).
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist (z.B. wenn Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung erwerben).
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn wir ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten haben (z.B. zur Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen).

6. Eingesetzte Drittanbieter-Tools und Cookies

Wir verwenden auf unserer Website verschiedene Tools und Dienste von Drittanbietern, die personenbezogene Daten sammeln oder auswerten. Diese Tools helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren und die Website zu optimieren. Zu diesen Tools gehören:

  • Google Analytics
  • Facebook Pixel
  • Google Ads
  • Hotjar und Crazy Egg
  • LinkedIn Insight Tag
  • Mailchimp
  • YouTube Analytics
  • Google Tag Manager
  • Stripe und PayPal

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Webseite einschränken kann.

7. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Dies kann z.B. bei der Weitergabe von Daten an Zahlungsdienstleister, Marketingplattformen oder Anbieter von Analyse-Tools der Fall sein.

8. Ihre Rechte

Im Hinblick auf Ihre personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht
  • Recht auf Berichtigung
  • Recht auf Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Widerspruchsrecht
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten.

9. Datensicherheit

Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dennoch kann keine Methode der Datenübertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100% Sicherheit gewährleisten. Wir setzen jedoch auf bewährte Sicherheitsverfahren.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, insbesondere wenn dies aufgrund von Änderungen der rechtlichen Anforderungen oder der Einführung neuer Dienste erforderlich ist. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Seite.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten erreichen.